Metallsuchgerät ARGUS 1 – Metalldetektor für fallende Schüttgüter
- automatische Anpassung des Systems an die Betriebsbedingungen
- einfache Bedienung
- einfache Integration in bestehende Fördersysteme
- Separierung aller Metalle (auch Edelstahl und Buntmetalle) aus Schüttgütern
- hohe Arbeitsfrequenz und DSP-Zweikanaltechnik für maximale Empfindlichkeit bei allen Metallen
- Unterdrückung von Produkteffekten und peripheren Störungen durch digitale Filter
- Auslegung für den Dauereinsatz (3-Schicht-Betrieb)
- optimales Preis- / Leistungsverhältnis
- jedes Gerät ist 100 % werksgeprüft und kundenspezifisch voreingestellt
Abmessungen (Innendurchmesser)
Ø 125 mm / Ø 200 mm
Gehäuse
Edelstahl
Schutzklasse
IP65
Montage
wahlweise für Horizontal- oder Fallbetrieb
Schnittstellen
serielle Schnittstelle zur Parametrierung und Dokumentation von Ereignissen mittels PC und Terminalprogramm
Ausgänge
2 potentialfreie Wechsler 250 VAC / 2,5 A
Transistor-Ausgang (optional)
Eingänge
2 Eingänge 12 - 24 V (z.B. für Klappenüberwachung)
Anschlussdaten
85 - 264 VAC ±10 %, 50 - 60 Hz
Metallsuchempfindlichkeit
Zubehör (optional)
- zertifizierte Kalibrierkörper
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten.
Datenblatt ARGUS 1
Metallsuchanlage ARGUS 3 – Metalldetektor mit teilbarer Suchspule
- automatische Anpassung des Systems an die Betriebsbedingungen
- einfache Bedienung
- einfache Montage – auch bei Nachrüstungen
- langzeitstabile Funktion durch automatischen Abgleich
- hohe Arbeitsfrequenz und DSP Zweikanaltechnik für maximale Metallsuchempfindlichkeit bei allen Metallen
- Unterdrückung von Produkteffekten und peripheren Störungen durch digitale Filter
- Auslegung für den Dauereinsatz (3-Schicht-Betrieb)
- optimales Preis- / Leistungsverhältnis
- jedes Gerät ist 100 % werksgeprüft und kundenspezifisch voreingestellt
Metallsuchgerät ARGUS 5 – Metalldetektor für Produkte & Schüttgüter mit geringer Höhe
- automatische Anpassung des Systems an die Betriebsbedingungen
- einfache Bedienung
- einfache Montage – auch bei Nachrüstungen
- langzeitstabile Funktion durch automatischen Abgleich
- hohe Arbeitsfrequenz und DSP Zweikanaltechnik für maximale Empfindlichkeit bei allen Metallen
- Unterdrückung von Produkteffekten und peripheren Störungen durch digitale Filter
- die kompakte Bauform ermöglicht einen sicheren Schutz vor Metallkontamination selbst unter beengten Platzverhältnissen
- Auslegung für den Dauereinsatz (3-Schicht-Betrieb)
- optimales Preis- / Leistungsverhältnis
- jedes Gerät ist 100 % werksgeprüft und kundenspezifisch voreingestellt