Saatgut Labor-Beizgerät MZB 2600
(ehem. DRELLO MZB 2600)
... für gleichmäßige Qualität
- hochwertiges Beizgerät aus Edelstahl
- zur Feuchtbeizung von Mais oder ähnlichen Saatgutarten in Kleinchargen
- besonders geeignet für den Einsatz in Saatgut- und Saatzuchtbetrieben
- sehr gute Beizeigenschaften durch gleichmäßige Benetzung
- einfache Handhabung und sichere Bedienung
- Absaugung der Beizstäube und -dämpfe
- kombinierbar mit dem Saatgut Zähl- und Abfüllsystem MZ 2000
Das Beizgerät MZB 2600 zeichnet sich durch eine hohe Wiederholgenauigkeit und somit gleichmäßige Benetzung mit unterschiedlichsten Beizmitteln aus. Ermöglicht wird diese hohe Beizqualität u.a. durch die Dosierung mittels Schlauchdosierpumpe. Die integrierte Absaugeinrichtung inkl. Abluftschlauch verhindert eine Belastung der Umgebungsluft mit Beizstäuben oder Beizdämpfen.
Der Beizzyklus wird über 3 Drehregler für Pumpenlaufzeit, Mischzeit und Austragszeit voreingestellt. Die eingestellten Zeiten werden in einem Display in Sekunden angezeigt. Das Saatgut wird in den Körnertrichter des Beizgerätes gefüllt. Nach Bestätigung startet der Beizvorgang und das Saatgut wird im integrierten Mischzylinder
im Rotationsverfahren gebeizt. Das gebeizte Saatgut fließt durch einen Austragskanal in die angesteckte Tüte. Die integrierte Tütenerkennung unterbindet den Start des Beizzyklus bei nicht angesteckter Tüte und verhindert eine versehentlichen Doppelfüllung.
Das Beizgerät MZB 2600 kann in Kombination mit dem Zähl- und Abfüllsystem MZ 2000 betrieben werden. Über das Zählgerät wird eine einstellbare Menge an Saatgut in den Körnertrichter des Beizgerätes gefüllt und der voreingestellte Beizprozess startet automatisch nach Abschluss des Zählvorgangs. Der neue Zählvorgang startet bereits während des Beizprozesses, so dass sich keine Wartezeiten ergeben. Nach dem Tütenwechsel am Beizgerät startet der neue Beizzyklus automatisch. Diese Kombinationsmöglichkeit erhöht die Durchsatzgeschwindigkeit, da in einem Durchlauf gezählt, gebeizt und abgefüllt werden kann.
Das Beizgerät MZB 2600 ist für Mais oder ähnlichen Saatgutarten geeignet. Gerne bieten wir entsprechende Tests anhand Ihrer Muster an.
Beizmenge
bis 250 Körner pro Beizzyklus (abhängig von der Körnergröße)
Beizzyklus
Pumpenlaufzeit
einstellbar von 0,5 bis 20 Sek.
(abhängig von der gewünschten Beizmittelmenge)
Mischzeit
einstellbar von 0,5 bis 20 Sek.
(abhängig von der Saatgutmenge sowie der optimalen Verteilung)
Austragszeit
einstellbar von 0,5 bis 20 Sek.
(abhängig von der Saatgutmenge)
Anzeige
LC Display
Elektrische Daten
Versorgungsspannung
85 – 264 VAC / 50 – 60 Hz
Stromaufnahme
2,5 A
Leistungsaufnahme
60 W
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
0° … +45 °C (Wärmezeitkonstante > 10 K/h)
Luftfeuchtigkeit
≤ 80%, nicht kondensierend
Maße & Gewicht
Maße (B x H x T)
ca. 510 x 310 x 180 mm
(ca. 510 x 310 x 200 mm inkl. optionaler Montageplatte zur Kombination mit Zähl- und Abfüllsystem MZ 2000)
Gewicht
ca. 10,5 kg
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten.
- Beizgerät MZB 2600
- Beizmittelflasche
- Silikonschlauch
- Absaugschlauch
- Betriebsanleitung (Deutsch / Englisch / Französisch)
Optionen in Verbindung mit Saatgut Zähl- & Abfüllsystem MZ 2000
- Steuerkabel
- Montageplatte
Datenblatt MZB 2600
Saatgut Zähl- und Abfüllsystem MZ 2000
(ehem. DRELLO MZ 2000)
- hohe Zählgeschwindigkeit bei präzisen Ergebnissen und schonender Handhabung der Körner
- Abscheidung von Spelzen und kleinem Körnerbruch durch Walzentransport
- keine Entmischung des Saatguts nach Größe oder Gewicht
- hochwertige Verarbeitung
- einfache und sichere Bedienung
- Tütenerkennung
- Batchprogrammierung zur Voreinstellung wechselnder Abfüllmengen
- serielle Schnittstelle zur Steuerung der Standardanwendungen via PC
- kombinierbar mit Beizeinrichtung MZB 2600
Dokumente & Downloads für MZ Saatgut Zähl- & Abfüllsysteme und MZB Saatgut Beizgeräte
- Datenblätter