Stationäre Porenprüfung von Pipelines / Rohrwerksumhüllungen – ISOTEST® act Branchenlösung


Weltweit vertrauen führende Röhrenwerke seit Jahrzehnten auf stationäre ISOTEST® act Porenprüfanlagen von ELMED. Auch kleinste Poren und Fehlstellen können bei der Herstellung von Werksumhüllungen online erkannt und angezeigt werden.
Das spezielle Prüfverfahren unter Verwendung von Impulshochspannung erlaubt sowohl die spiralige als auch die umfassende Prüfung von Rohrbeschichtungen. Die nur in Kombination mit der Impulsspannung zur realisierende kapazitive Erdung („Phantom-Erdung“) ermöglicht eine vollautomatische Prüfung ohne direkten Kontakt zum Rohrinneren oder ´blanken´ Rohrende.
Auch feuchte Rohre lassen sich mit ISOTEST® act Prüfanlagen sicher und materialschonend auf Porenfreiheit prüfen.
Das Hochspannungsvoltmeter ISOTEST® HV ergänzt die Serie ISOTEST® act zu einem umfassenden Prüfsystem. Es ermöglicht eine permanente Messung der tatsächlich anliegenden Prüfspannung. Die vorgeschriebenen Werte lassen sich auf diese Weise präzise erfassen und dokumentieren.
Videos
Stationäre Porenprüfung von feuchten Rohrwerksbeschichtungen (PE/PP/FBE)
Stationäre Porenprüfung vollbeschichteter Rohre
Unsere Empfehlung
Stationäres Porenprüfgerät ISOTEST® act P2
- Porenprüfung von FBE- und PE- / PP-Beschichtungen mit nur einem Gerät
- Prüfspannungen 2,5 kV / 3,0 kV / 3,5 kV / 4,0 kV / 10,0 kV / 15,0 kV / 20,0 kV / 25,0 kV
- Hochspannungs-Impulstechnik
- keine statische Aufladung
- Prüfung gemäß DIN 30670
- Prüfung auch von feuchten und bedingt leitfähigen Rohrbeschichtungen
- bis zu 6 Prüfkanäle durch Synchronisation mehrerer Geräte (Master / Slave Betrieb)
- „Phantom-Erdung“ – kein direkter Erdkontakt erforderlich
- externe Aktivierung / Deaktivierung der Prüfspannung
- einstellbare Empfindlichkeit und Filterfunktionen
Stationäres Hochspannungs-Voltmeter ISOTEST® HV conti
Kontinuierliche und externe Überwachung der Hochspannungsprüfung stationärer ISOTEST® act Porenprüfanlagen.
- regelwerkskonforme Überprüfung von stationären ISOTEST® act Prüfgeräten
- Auslegung für den Dauereinsatz (3-Schicht-Betrieb)
- Schnittstellen zur externen Dokumentation von Prüfspannung und Betriebszustand
- höchste Störsicherheit bei der Messauswertung dank modernster Lichtwellenleitertechnik